Kamis, 15 Maret 2018

DataBroker DAO

DataBroker DAO - Globaler Markt für lokale Daten


DataBroker DAO ist eine von belgischen Entwicklern entwickelte Plattform, die den Kauf und Verkauf von Daten von IoT-Geräten (engl. Internet of Things) ermöglicht und deren Kosten monetarisiert. Arbeitet auf der Basis von Etherium. Um die Beta-Version des Projekts zu testen, können Sie jetzt auf der Website und dem DataBroker-DAO Mitte 2018 vollständig arbeiten.  
  Über das Projekt  
  Nach Angaben des Teams wurden im Jahr 2017 mehr als 600 Millionen US-Dollar für den Kauf und die Installation von IoT-Geräten ausgegeben, aber die mit ihrer Nutzung erhaltenen Daten blieben nur beim Eigentümer. Als Ergebnis stellte sich heraus, dass die Sensordaten für viele Benutzer schwer zugänglich und teuer waren. Um dieses Problem zu lösen, haben DataBroker-Entwickler eine einzige dezentrale Site erstellt, auf der Sie IOT-Gerätesensoren sowie deren Daten verkaufen oder kaufen können. Die Website wird sowohl für normale Benutzer als auch für Unternehmen verfügbar sein.  
  DataBroker DAO verfolgt eine Win-Win-Strategie, bei der die Vorteile für alle Beteiligten gelten:  
  • Besitzer von IoT-Sensoren können aufgrund der Nutzung der Website Tokens im Austausch für Informationen über sie erhalten. Andernfalls würden diese Informationen einfach nicht abgerufen werden, und wenn DataBroker DAO verwendet wird, haben die Besitzer die Möglichkeit, die Investitionen in die Geräte teilweise wiederzuerlangen.
  • Datenverbraucher werden in der Lage sein, schnell die notwendigen Daten für die Verwendung, Verarbeitung und den Weiterverkauf zu erhalten. Das Blocksystem garantiert die Zuverlässigkeit der Transaktionen, und das Fehlen zentralisierter Intermediäre wird die Entwicklung der digitalen Industrie auf dem Weltmarkt sicherstellen.
  • Hersteller von Sensoren werden in der Lage sein, sich auf profitablere Projekte auszurichten, beispielsweise auf SaaS-Projekte, wenn Benutzer mit Cloud-basierten Softwarediensten versorgt werden.
  • Betreiber von Internetnetzen können die Funktionalität ihres Geschäfts erweitern, indem sie ein erweitertes Dienstleistungsangebot anbieten. Öffnen Sie beispielsweise Gateways, über die Datenbesitzer verkaufen.
     
  Nach den Plänen des Teams haben folgende Personengruppen neben Privatpersonen einen großen Vorteil:
  • Städtische Forschungszentren werden aufgrund der Möglichkeit, große Mengen unterschiedlicher Daten zu monetarisieren, Kosten in Investitionen umwandeln. Die Entwickler gehen davon aus, dass die Amortisationszeit von kommunalen Sensoren 2-3 Jahre beträgt.
  • Forschungszentren haben Zugang zu allen Arten von Daten auf der ganzen Welt, wenn große Mengen an Geld für ähnliche unabhängige Forschung verwendet werden könnten.
  • Utilities - dank des Einsatzes moderner Sensoren, kombiniert mit einer dezentralen Block-Plattform, können Housing-Dienste bessere Versorgungseinrichtungen anbieten, die identifizierte Probleme identifizieren und schließlich eliminieren.
  • Landwirte und landwirtschaftliche Organisationen werden in der Lage sein, die Kosten für so wichtige Daten wie den pH-Wert im Boden, den genauen Luftdruck, die Luftfeuchtigkeit, die Windgeschwindigkeit usw. zu minimieren.  
  Laut dem Team wird die Zahl der IoT-Geräte bis zum Jahr 2019 auf 1,2 Billionen steigen:  
  Fahrplan     
  19. März 2018 - der Beginn des Vorverkaufs 
  26. März - der Beginn des Token 
  30. April - der Beginn der Auktion 
  2. Quartal 2018 - Freigabe des Arbeitsnetzwerkes DataBroker; Erweiterung des Teams, das den Bedürfnissen des Marktes entspricht; Integration von Netzbetreibern. 
   Mannschaft  
Das DataBroker DAO-Team ist international, aber mit belgischen Wurzeln. 
Matthew van Nierkerk ist Mitbegründer und CEO, der Gründer mehrerer erfolgreicher Unternehmen, zum Beispiel SettleMint. 
Roderick van der Veer ist Mitbegründer und verantwortlich für die Entwicklung neuer Dienstleistungen und die Optimierung der Produktivität, der Gründer einer großen belgischen E-Commerce-Website. 
Frank Van Gertuden - Marketingleiter, Erfahrung in Werbung und Kommunikation seit mehr als 20 Jahren. 
Auch im Team sind 10 andere Spezialisten - Analysten, Blockarchitekten, Projektmanager, Ingenieure. 
Zu den Beratern des Projekts gehören Jonathan Johnson, Richard Castellane, Patrick Burne und Juleer Marlaer.
    
  Tokensale  
Die Basis des DataBroker-DAO ist das DTX-Token. Diese Token kommen aus dem Reservefonds und können gegen Fiat-Geld eingetauscht werden. Es wird keine zusätzlichen Tokens geben. Gesamtproduktion: 225 Millionen DTX.  
 Der Vorverkauf von Tokens beginnt am 19. März 2018.    
Preis: 1ETH ist gleich 6000 DTX; 
Der Mindestbetrag ist 10 Efiriums; 
Rabatt beträgt 50% 
Tokensale beginnt am 26. März und endet am 23. April 2018. 
Preis: 1ETH ist gleich 4000 DTX (1DTX = 0,00025ETH); 
Akzeptierte Währungen: Bitcoin und Ethereum  
  Die Verteilung der Token erfolgt folgendermaßen:      
  • 48% - wird zum Token gehen,
  • 30% - wird reserviert,
  • 10% - wird auf die Bedürfnisse der Plattform gehen,
  • 6,5% zu frühen Beratern, 
  • 5% - Team Belohnung,
  • 0,5 - Bounty-Programm  
  Fazit     
Die Nische der digitalen Daten gewinnt immer mehr an Popularität. Dank der Blocktechnologie wird die Nutzung und der Austausch von Sensordaten einfacher und profitabler, was den Zufluss von Investitionen in die Industrie sichert und die Monetarisierung der Nische erhöht. Die Idee, wenn alle erhaltenen Daten nicht Müll, sondern öffentliches Eigentum sind, wird zur Idee der Zukunft. Das Projektteam verfügt über genügend Erfahrung, um DataBroker DAO die notwendige Unterstützung für die Entwicklung zu geben. White Paper beschreibt die Phasen der Projektentwicklung anhand von Grafiken und Diagrammen. Vielleicht ist die Idee, IoT-Geräte in einer Plattform zu kombinieren, nicht für alle Länder attraktiv. Das Projekt ist einzigartig in seiner Art und hat keine Analoga, aber das garantiert keinen Erfolg.     
Referenzen:
Geschrieben von: pring
Eth: 0x71c68782ab6148d3f4F25ffbFcfdF72423dAa6AC




Tidak ada komentar:

Posting Komentar

LOT - Digital Era Lotterie Pubblicheremo articoli al progetto "   LOTEO (Digital Era Lotteria)   " potenziali utenti della piat...